"Digitalisierung ist und bleibt das Thema der Stunde"

Franz Xaver Peteranderl, Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern, im Interview

Franz Xaver Peteranderl ist nicht nur Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern, sondern auch Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT).

Franz Xaver Peteranderl ist nicht nur Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern, sondern auch Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT).

Wie nachhaltig hat Corona den Ausbildungsmarkt verändert?"

Die Corona-Pandemie hat nicht die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe verändert, sondern uns den Zugang zu Schulabgängern deutlich erschwert. Wichtige Ausbil-dungsmessen, auf denen sich Schüler über die Berufswahl informieren können, wurden abgesagt oder ins Internet verlegt. Dabei haben wir deutlich gespürt, dass das beste Online-Format die persönliche Begegnung nicht ansatzweise ersetzt. Dies gilt für die Gespräche unserer Ausbildungsakquisiteure mit den jungen Menschen wie auch für den direkten Kontakt zwischen Betrieben und Lehrstellenbewerbern. Viele andere Aktionen zur Berufsorientierung konnten gar nicht oder nur in abgespeckter Form stattfinden. Dazu zählen auch die regelmäßigen Schulbesuche unserer Ausbildungsberater- und Akquisiteure. Nicht zuletzt konnten wir uns bei Elternabenden und in Informationsveranstaltungen für Lehrer nicht in gewohntem Umfang präsentieren. Eltern und Lehrer sind für uns wichtige Multiplikatoren. In Zahlen ausgedrückt wurden im Münchner und oberbayerischen Handwerk im vergangenen Jahr, dem zweiten Corona-Jahr, 9.517 Lehrverträge neu erfasst. Insgesamt liegen wir damit knapp hinter dem Ergebnis von 2020. Verglichen mit dem Vor-Corona-Jahr 2019 fehlen uns rund 1.000 Abschlüsse. Da unsere Betriebe dringend qualifizierte Handwerkerinnen und Handwerker und keine ungelernten Helfer brauchen, trifft uns dieser Rückgang hart.

Wie verändert die Digitalisierung den Ausbildungsmarkt?

Parallel zum Auftritt auf klassischen Ausbildungsmessen und zusätzlich zur Information durch Printprodukt und Ausbildungsbroschüren präsentiert sich das Handwerk schon seit vielen Jahren in den sozialen Medien. Ich nenne als ein Instrument der Nachwuchsgewinnung und Berufsorientierung die bayernweite Kampagne „Macher gesucht!“.

Was erwarten Sie in Bezug auf die Digitalisierung für die Zukunft, wenn Sie an das Thema Ausbildung und Nachwuchswerbung denken?

Die Digitalisierung ist und bleibt das Thema der Stunde. Ein Beispiel sind unsere Schülerpraktika, die den Jugendlichen eine erste Orientierung über verschiedene Berufsfelder geben. Hier hatten wir als Handwerkskammer für München und Oberbayern im vergangenen Sommer gemeinsam mit einem Start-Up eine digitale Vermittlungsplattform für Schülerpraktika während der Ferien auf die Beine gestellt. Jugendliche hatten so die Chance, sich auf dieser Plattform anzumelden und damit wurde ihnen anhand ihrer Interessen eine individuelle Praktikumswoche in verschiedenen Betrieben mit verschiedenen Berufsbildern zusammengestellt.

 
 
 
 
 

Stellenangebote

Menschen für Pflege und Haushalt (m/w/d)

Rollstuhlfahrerin su. dring. einen guten dt.-sprechenden Menschen von 14-18 Uhr mit Pflege- und Haush.erf. auf Lohnsteuer-Basis. 089/7606150 ab 17.30
 

MFA (m/w/d)

MFA für Hausarztpraxis ges. ab Juni, nettes Team, nähe Giesing Bhf, 20-30 h, Tel. 089/69096677 info@hausarztmünchen.de
 

Verkäuferin (m/w/d)

Suche deutschsprachige Verkäuferin für Modegeschäft in Grünwald. (wenn mögl. mit Berufserfahrung; Alter ca. 40-65 Jahre) TZ/Mini Job Tel. 089/69937979
 

Liebevolle Mitarbeiter*in (m/w/d)

Liebevolle Mitarbeiter*in für Seniorenbetreuung mit Hauswirtschaft, TZ, Minijob, flex. Arbeitsz. wohnortnahen Einsatz, dt. sprechend Fa. Curatum 089/32495939
 

Verkäufer (m/w/d)

Sicherer Nebenverdienst Verkäufer Elektro Teilzeit FS erforderlich. Tel. 0173/2601830
 

Ambulanter Pflegedienst (m/w/d)

Ambul. Pflegedienst im Münchener Norden sucht Sie als Pflegehilfskraft in Teilzeit Festanstellung oder Minijob. Bezahlung nach AVR Diakonie Tarif. Führerschein Kl. 3 erforderlich. Bei Interesse Tel.…
 

Alltagshilfe (m/w/d)

Wir suchen für unsere Eltern, 4-5 x wö. á 3 Std. eine freundliche Alltagshilfe nach Söcking. Gerne auch rüstige Rentner/in (mwd) als Hilfe beim Kochen, Spazierengehen, Ratschn:) (Keine medizinische…
 

Putzfrau (m/w/d)

Zuverl. Putzfrau, hundelieb, für Privathaushalt Mü.-Solln, 4 Std. wtl., ab sofort auf Rechnung o. Minijob gesucht. Tel. 0179/7357583
 

Kundenberater (m/w/d)

KUNDENBERATER 40 EUR/Std. Haupt Nebenberuf! Tel. 089/2441153-19
 

Putzhilfe (m/w/d)

Putzhilfe 1x wöchentlich 7 Std. in Grünwald gesucht! Privat und Büro in einem Haus. Wir suchen eine zuverlässige, vertrauenswürdige und gepflegte Person mit guten Deutschkenntnissen. Alter mindestens…
 
 
mehr Stellenangebote