Lust auf Ausbildung legt wieder zu

Bayerische IHKs verzeichnen für 2022 ein Plus von 3,3 Prozent bei neuen Ausbildungsverträgen

Positiver Trend: Die bayerischen IHKs vermelden für 2022 ein Plus von 3,3 Prozent bei neuen Ausbildungsverträgen.

Positiver Trend: Die bayerischen IHKs vermelden für 2022 ein Plus von 3,3 Prozent bei neuen Ausbildungsverträgen.

Der BIHK-Präsident betont: „Im Freistaat hat die duale Ausbildung nach wie vor einen außerordentlich hohen Stellenwert für Jugendliche und für die Wirtschaft. Sie wird von beiden Seiten als attraktiv wahrgenommen. Seit Jahren nehmen konstant mehr als zwei Drittel eines Schuljahrgangs eine duale Ausbildung auf, davon wiederum mehr als die Hälfte im IHK-Bereich. In Bayern ist somit die Welt auch in der Berufsausbildung grundsätzlich noch in Ordnung: Berufsanfänger erhalten durch die berufliche Bildung Aufstiegschancen und wirtschaftliche Teilhabe am Erfolg Bayerns und für die Betriebe ist sie ein herausragender Standortvorteil bei der Fachkräftesicherung.“ Neben dem dualen Ausbildungsbereich, für den zum überwiegenden Teil die IHKs und Handwerkskammern zuständig sind, können sich Schulabgänger auch für eine schulische Ausbildung entscheiden, etwa im Gesundheits- und Sozialwesen, oder mit entsprechendem Schulabschluss ein Hochschulstudium wählen. Der BIHK widerspricht damit einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung, die deutschlandweit die sinkenden Chancen von Hauptschülern (in Bayern Mittelschule) auf dem Ausbildungsmarkt beklagt hatte. „Unsere eigenen Analysen zeigen, dass in Bayern rechnerisch praktisch alle Absolventen der bayerischen Mittelschule eine duale Ausbildung aufnehmen, dieser Wert liegt bundesweit bei nur knapp 70 Prozent“, sagt Lutz. Von den Schulabgängern mit Mittlerer Reife gehen in Bayern 56 Prozent in die duale Ausbildung, bundesweit weniger als die Hälfte. Auch für Abiturienten ist die Ausbildung in Bayern attraktiv: Ungefähr ein Viertel aller Schulabsolventen mit Studienberechtigung entscheiden sich im Freistaat für eine duale Ausbildung. Lutz unterstreicht, dass nach einer dualen Ausbildung unabhängig vom vorherigen Schulabschluss so viele Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten bestehen wie noch nie, inklusive Studium. Zum Erfolg der Ausbildung tragen auch sehr gefragte, junge Berufsbilder wie der Fachinformatiker bei: Er steht mittlerweile auf Platz zwei der beliebtesten IHK-Berufe im Freistaat. Mit rund 3.500 neuen Ausbildungsverträgen ergibt sich ein Plus von 10,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auf Platz eins liegen nach wie vor die Kaufleute im Einzelhandel mit knapp 3.800 Berufsanfängern. Platz drei belegen die Verkäufer, es folgen die Kaufleute für Büromanagement und die Industriekaufleute. Insgesamt gibt es in Bayern mehr als 200 verschiedene IHK-Berufe, in denen Jugendliche derzeit eine Ausbildung absolvieren. Die Schwierigkeiten vor allem von kleineren Betrieben, überhaupt Auszubildende zu finden, belegt die sinkende Zahl der ausbildenden IHK-Mitgliedsbetriebe: Sie lag Ende 2022 in Bayern bei 27.524, ein Minus von 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr trotz der gleichzeitig steigenden Zahl der Neuabschlüsse von Ausbildungsverträgen. Hintergrund dafür ist, dass nur Betriebe mit aktiven Ausbildungsverhältnissen zählen. Betriebe, die keinen Ersatz für ausgelernte Azubis finden, fallen damit aus der Statistik. Laut Daten der Arbeitsagentur waren in Bayern 2022 mehr als 18.000 Ausbildungsplätze unbesetzt geblieben. Die Angabe bezieht sich auf den ganzen Bereich der dualen Berufsausbildung, der neben der IHK unter anderem auch die Handwerkskammern und freie Berufe enthält. Rund 56 Prozent aller dualen Berufsausbildungsverträge in Bayern werden im IHK-Bereich, also in der Industrie, im Handel und im Dienstleistungssektor, abgeschlossen.

 
 
 
 
 

Stellenangebote

Putzfrau 14 tägig 2 Std.

Putzfrau 14 tägig 2 Std. zur Münchner Freiheit gesucht Tel. 089/45454722
 

Gebäudereinigung sucht

Gebäudereinigung sucht deutschspr. Reinigungskraft vormittags auf Minijobbasis für Treppenhausreinigung in Großhadern, (Nähe Klinikum), Thalkirchen (Thalkirchner Str), Bogenhausen (Elektrastr), Giesing…
 

Medizinische Fachangestellte

Medizinische Fachangestellte (m/w/d).Hausarztpraxis am Max-Weber-Platz (U4/U5). Angenehmes Klima. Gute Bezahlung. Azubis willkommen. Ab Sept.2025. chb@drbenou.com
 

Haushälterin ab 1.10.25

Haushälterin ab 1.10.25 in München Süd auf Midijob/Teilzeit für 20 h/Woche ab Oktober gesucht: 0172 2367135 ab 14.00 Uhr
 

FENSTERREINIGER AB 21.07.

FENSTERREINIGER AB 21.07. FÜR OBJEKT IN GRÜNWALD GESUCHT. Tel. 0176/28761577
 

Koch / Pizzaiolo / Küchenhilfe

Koch / Pizzaiolo / Küchenhilfe (m/w/d) ab sofort gesucht. Tel. 089/66011967
 

Verkäufer/in Metzgerei.

Verkäufer/in Metzgerei. Suchen für unsere familiäre Metzgerei im herzen von Laim tatkräftige Unterstützung !! Voll/Teilzeit Tel. 089/58987305
 

Werkstattleiter (m/w/d) in Vollzeit

Werkstattleiter (m/w/d) in Vollzeit für unsere Mietstation in Garching gesucht. BESL GmbH München | Tel. 089 32121550 | job@besl.de | www.besl.de
 

Fahrer/in mit eig. Pkw für Labortour

Fahrer/in mit eig. Pkw für Labortour auf Minijob-Basis zwischen 09:00 bis 14 Uhr für 2 1/2 bis 3 Std. gesucht. Beginn der Tour: Führichstr. Tel. 0171/7713207
 

Suchen ab sofort eine Vollzeit

Suchen ab sofort eine Vollzeit Reinigungskraft für diverse Stellen in München. Arbeitszeit Mo-Fr. Bitte vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin unter Tel. 089/9616087700
 
 
mehr Stellenangebote