Klimaschutz braucht Profis

Ausbildung im SHK-Handwerk

Zeit zu starten: Die Energiewende braucht junge und engagierte Handwerker*innen. Wer aktiv etwas gegen den Klimawandel unternehmen möchte, sollte über eine Ausbildung im SHK-Handwerk nachdenken.

Zeit zu starten: Die Energiewende braucht junge und engagierte Handwerker*innen. Wer aktiv etwas gegen den Klimawandel unternehmen möchte, sollte über eine Ausbildung im SHK-Handwerk nachdenken.

Das beginnt beim Austausch von Heizungen auf Basis klimaschädlicher, fossiler Brennstoffe gegen Systeme, die erneuerbare Energien nutzen: Wärmepumpen, Solaranlagen, Holz- und Pelletöfen. Wer sich für Innovationen im Bereich der Haustechnik interessiert, wird im SHK-Handwerk glücklich. Zudem auch hier immer mehr digitalisiert wird: Pelletöfen, die sich über eine App starten lassen. Heizsysteme, die wissen, wann die Hausbewohner von der Arbeit zurückkommen oder die bei einer nahenden Störung selbsttätig mit dem Fachbetrieb kommunizieren. Das alles will geplant, installiert und gewartet werden. Eine Ausbildung im SHK-Handwerk wirkt sich aber auch noch an anderen Stellen positiv aus. Denn lokal ansässige Handwerksbetriebe vermeiden unnötige Wege und tragen innovative Techniken zur Ressourcenschonung in die Regionen. Die Betriebe arbeiten dabei eng mit regionalen Zulieferern zusammen, um weite Wege zu vermeiden. Und noch ein Plus motiviert viele Schulabgänger*innen und Quereinsteiger*innen: SHK-Betriebe haben generell eine große Bedeutung für die Gesellschaft. Sie sorgen dafür, das wichtige Dienstleistungen wie die Wasser- und Energieversorgung gewährleistet sind. Sie sind den systemrelevanten Einrichtungen gleichgestellt, da sie für das Leben in Deutschland maßgebliche Leistungen erbringen. sich für eine Ausbildung im SHK-Handwerk entscheidet, leistet deswegen einen wichtigen Beitrag für eine funktionierende Gesellschaft und ist im Kampf gegen den Klimawandel ganz vorn dabei. Weitere Informationen gibt es online unter www.zeitzustarten.de. Hier finden sich auch Adressen von Ausbildungsbetrieben vor Ort. Wer zunächst in die vielfältigen Berufe reinschnuppern möchte, sollte mit einem Praktikum starten.

 
 
 
 
 

Stellenangebote

Datenerfassung (Teilzeit)

Datenerfassung (Teilzeit) Die Pathologie München-Nord sucht Unterstützung für die Datenerfassung (m/w/d) auf Teilzeit/Minijob, gerne auch Rentner. IHRE AUFGABEN > Patientendatenerfassung und Datenkorrektur…
 

Gauting: Fam. sucht Betreuungsp.

Gauting: Fam. sucht Betreuungsp. f. 2 Kinder (2+4 J.) u. leichte HH-Tätigkeiten. TZ-Anstellung 20-25 Std./ W. Mo - Fr 15 - 19 Uhr. Tel. 089/54479413 (pme Familienservice)
 

Reinigungskraft auf Minijob Basis gesucht

Reinigungskraft auf Minijob Basis gesucht Fa. Krotsch & Kerry Gebäudereinigung GmbH Tel. 0170/6441239
 

Rollstuhlfahrerin sucht Assistenz

Rollstuhlfahrerin sucht Assistenz für Minijob und auch mehr Stunden, Tel. 089/9576852
 

Frauenarztpraxis sucht

Frauenarztpraxis sucht AZUBI sowie TZ, U1 Tel. 0175/2435073
 

MFA (m/w/d) für nettes Team

MFA (m/w/d) für nettes Team in hausärztlich-internistischer Praxis in München-Neuhausen gesucht, gerne Vollzeit, Bezahlung übertariflich, Tel. 089/1306840, E-Mail: praxisneuhausen@aol.com. Wir freuen…
 

MFA od.ä. gesucht

MFA od.ä. gesucht für unsere familiäre Kinderarztpraxis (Patienten 0-18J.).Alles zw. Minijob-24Std/Wo möglich. Gute Lage u. attraktive Sonderzulagen geg. nervenstarkes Organisationstalent! Bewerbung…
 

Beikoch/-in Vollzeit Montag-Freitag 06:30 - 14:30 Uhr.

Beikoch/-in Vollzeit Montag-Freitag 06:30 - 14:30 Uhr. Zubereitung von Frühstück und Mittagessen. Freie Wochenenden und Feiertage. Restaurant Brandl UniBw/ Werner-Heisenberg-Weg 30/85579 Neubiberg.…
 

Haushaltshilfe/Betreuung, dt. spr.

Haushaltshilfe/Betreuung, dt. spr. Mo - Fr. tägl. 2 Std., nach Absprache nähe Harras/Mittersendling/Partnachplatz ges., 0172/6817689
 

Fugenabdichter mit Führerschein gesucht!

Fugenabdichter mit Führerschein gesucht! Tel. 089/42715210 Info@max-sommerauer.de
 
 
mehr Stellenangebote