Weiterbildung im Handwerk wird digitaler

Digitale Lern- und Lehrangebot nehmen eine immer wichtigere Rolle ein

Fachwissen wird immer häufiger digital vermittelt - auch im Handwerk. Wie gut das heute funktionieren kann, zeigt beispielsweise das InformationsZentrum Beton mit seinen vielfältigen Lern- und Lehrangeboten für Studenten, Architekten und Verarbeiter.

Fachwissen wird immer häufiger digital vermittelt - auch im Handwerk. Wie gut das heute funktionieren kann, zeigt beispielsweise das InformationsZentrum Beton mit seinen vielfältigen Lern- und Lehrangeboten für Studenten, Architekten und Verarbeiter.

Nicht erst seit der Corona-Pandemie spielt die Digitalisierung bei der Weiterbildung im Handwerk eine wichtige Rolle. Neue Lernformate und digitale Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Lehrenden und Lernenden prägen die Wissensvermittlung. Der Trend zum E-Learning macht auch vor dem Handwerk nicht Halt. Einige Weiterbildungsinstitutionen im Handwerk gehen bei der Digitalisierung voran. So auch das InformationsZentrum Beton (IZB). Hier werden jedes Jahr über 300 Fachveranstaltungen für die Weiterbildung in den Bereichen Architektur, Ingenieurswissen rund um den Beton und Bauausführung angeboten.

Dabei spielt das digitale Lern- und Lehrangebot eine immer wichtigere Rolle. Die neue „Beton web.akademie“ setzt Maßstäbe bei der Wissensvermittlung im Handwerk. Studierende können dort Webseminare besuchen, um ihr technologisches Knowhow fundiert zu erweitern. Dabei profitieren sie von den Vorzügen digitaler Veranstaltungen. So ist die Teilnahme ortsunabhängig möglich, beispielsweise auch berufsbegleitend. Viele Inhalte lassen sich außerdem rund um die Uhr online abrufen, sodass jede und jeder seinem eigenen Lerntempo folgen kann. Die webbasierte Wissensvermittlung an der Beton web.akademie wurde gemeinsam mit deutschen Hochschulen konzipiert und ergänzt damit die erfolgreichen Präsenzveranstaltungen. Das Angebot wurde bereits erweitert – der web.campus macht Podcasts und Live-Web-Seminare für Studierende zugänglich, die sich für diesen Service registriert haben.

Weitere Informationen unter www.beton-webakademie.de.

 
 
 
 
 

Stellenangebote

Fachlagerist (m/w/d)

KARRIEREBOOSTER MIT ACCUPOWER! Werde als Fachlagerist (m/w/d) Teil der accu-Erfolgsgeschichte   Darauf kannst Du Dich freuen: Versprechen kann man in Stellenanzeigen viel. Was Dich bei uns erwartet? Finde…
 

Kundenbetreuer (m/w/d)

 KARRIEREBOOSTER MIT ACCUPOWER! Wie wäre es mit einer neuen Herausvorderung in einer vielseitigen Beschäftigung? Werde als Kundenbetreuer (m/w/d) Teil der accu-Erfolgsgeschichte Darauf…
 

Erfahrene Putzfrau (m/w/d)

Erf. Putzfrau, deutschspr., bei ED 1x/Wo 5-6 Std. vorm. ges. PKW unbed. erforderl.! Tel. 08123-889753 AB/ RüRuf
 

Fahrer (m/w/d)

Fahrer gesucht 089/175747
 

Teamassistenz (m/w/d)

Teamassistenz (m/w/d) gesucht Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w/d) für den Empfang. Die detaillierte Stellenbeschreibung sowie weitere Informationen finden Sie unter:…
 

Friseur/in (m/w/d)

Dringend gesucht! Nette, zuverlässige Friseur/in mit Spaß an der Arbeit, TZ/VZ Kirchheim bei München, Tel. 089/9033633
 

Anzeigenblattzusteller (m/w/d)

Suchen Anzeigenblattzusteller für Mittwoch oder Samstag. Ab 13 Jahre. Geeignet für Schüler, Hausfrauen und Rentner. Info unter Tel. 089/41114810 vertrieb@zpvs.de
 

Bedienungen und Kellner (m/w/d)

Wirtshaus am Hauptbahnhof sucht ab sofort Bedienungen und Kellner (m/w/d) in VZ/TZ und zur Aushilfe. Nähere Infos Hr. Wolf Tel. 0172/9810245
 

Möbel-Monteur (m/w/d)

MONTEUR f. Möbel (m/w/d) mit Herzblut + Leidenschaft jobs@raumweltenheiss.de www.raumweltenheiss.de
 

Schlosser (m/w/d)

KARRIEREBOOSTER MIT ACCUPOWER! Karrierechance bei accu: Werde Teil unseres erfolgreichen Teams als motivierter und engagierter Schlosser (m/w/d)! Bei uns erwartet Dich eine Vielzahl von Vorteilen und…
 
 
mehr Stellenangebote