"Mehr Nachwuchs gewinnen, Betriebe gut für die Zukunft aufstellen“

Das bayerische Handwerk begrüßt beschlossene Verbesserung der Förderung der beruflichen Bildung

Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT): "Da das Handwerk seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter primär selbst ausbildet, ist es wichtig, mehr junge Leute für eine Lehre zu gewinnen."

Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT): "Da das Handwerk seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter primär selbst ausbildet, ist es wichtig, mehr junge Leute für eine Lehre zu gewinnen."

„Unser Land steht vor großen Herausforderungen. Um diese zu bewältigen, brauchen wir ein starkes Handwerk. Bei der Energie- und Verkehrswende beispielsweise sind unsere Unternehmen als Planer und Macher gefordert. Sie montieren Photovoltaik-Anlagen, installieren Ladesäulen für die E-Mobilität, tauschen Heizungen aus, bauen energieeffiziente Häuser und reparieren Elektrofahrzeuge. Für diese anspruchsvollen Aufgaben brauchen die Betriebe zusätzlich Tausende qualifizierte Fachkräfte“, betont Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT).

Moderne Bildungsstätten

Da das Handwerk seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter primär selbst ausbildet, sei es wichtig, mehr junge Leute für eine Lehre zu gewinnen. Dafür ist auch eine verstärkte Berufsorientierung an den Schulen erforderlich. „Es gibt viele attraktive Karrierewege außerhalb der Hörsäle. Das müssen wir den Schülerinnen und Schülern aufzeigen“, sagt Peteranderl. „Der von der Staatsregierung geplante ‚Tag des Handwerks‘ an den allgemeinbildenden weiterführenden Schulen im Freistaat wird uns dabei helfen.“ Für die Berufsorientierung sowie die Aus- und Weiterbildung benötigt das Handwerk moderne Bildungsstätten. „Hier setzt die Staatsregierung mit ihrer Investitionsoffensive ein wichtiges Signal. Die Förderung der Bildungszentren des Handwerks muss ebenso wie die Unterstützung der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) auf hohem Niveau verstetigt werden“, so der BHT-Präsident.

Innovationsmotoren der bayerischen Wirtschaft

Kleine und mittlere Betriebe des Handwerks wirken als Innovationsmotoren der bayerischen Wirtschaft. Dies zu fördern, ist auch Aufgabe der Politik. „Eine Erfindung bis zur Marktreife zu bringen, kostet Zeit und Geld. Neben finanzieller Unterstützung benötigen Handwerksbetriebe auch Kooperationspartner aus der Wissenschaft. Das Förderprogramm ‚Handwerk Innovativ‘ unterstützt diesen Wissenstransfer“, erklärt der BHT-Präsident und fasst zusammen: „Mit ihren Beschlüssen setzt die Staatsregierung Forderungen des bayerischen Handwerks um. Nun gilt es, diese rasch mit Leben zu füllen, mehr Berufsnachwuchs zu gewinnen und die Betriebe gut für die Zukunft aufzustellen.“

 
 
 
 
 

Stellenangebote

Seniorin in Harlaching su. nette

Seniorin in Harlaching su. nette Hausfrau für Haushalt und Terrasse, Zeit nach Vereinbarung. Tel. 0175/7946022 ab 10:00 Uhr
 

Seniorenbetreuung

Seniorenbetreuung Ehefrau sucht zur Unterstützung der Betreuung eines 86jährigen (gehbehindert, dement, 85 kg) Pflegekraft in München Ost; für ca. 4-5 Tage pro Woche nachmittags (z.B. Arzttermine,…
 

Familie in Starnberg sucht

Familie in Starnberg sucht Bügel- und Putzhilfe; Tel. 0151/17775858
 

Su. flexible HHilfe, 2 x je 3 Std./

Su. flexible HHilfe, 2 x je 3 Std./ wöch., nachm., Tel. 089/3006469
 

Hilfe Büro & Haus Taufkirchen

Hilfe Büro & Haus Taufkirchen Nur Minijob oder Rechnung. 2 mal p Woche 5 Stunden, 19 EUR Tel 089 44429529
 

Fahrer/in mit eig. Pkw für Labortour

Fahrer/in mit eig. Pkw für Labortour auf Minijob-Basis zwischen 09:00 bis 14 Uhr für 2 1/2 bis 3 Std. gesucht. Beginn der Tour: Führichstr. Tel. 0171/7713207
 

Medizinische Fachangestellte

Medizinische Fachangestellte (m/w/d).Hausarztpraxis am Max-Weber-Platz (U4/U5). Angenehmes Klima. Gute Bezahlung. Azubis willkommen. Ab Sept.2025. chb@drbenou.com
 

Suche für Dame (80 Jahre) ab sofort

Suche für Dame (80 Jahre) ab sofort eine Betreuungs-/Pflegekraft (m/w/d) für 2 Tage/Woche, tgl. 24 Std., Raucherin, Erfahrung mit Demenz und Depression ist Voraussetzung, Dame ist inkontinent. Gute…
 

Zuverl. Allrounder für HMS-Team

Zuverl. Allrounder für HMS-Team mit FS dringend ges. Tel. 0171/7981207
 

Monteur gesucht: BMW Lieferant

Monteur gesucht: BMW Lieferant sucht ab sofort einen Monteur für die Produktion in Vollzeit, Nähe BMW Frankfurter Ring. Bewerbung bitte an:zalzar@zalzar.de Tel. 089/3513059
 
 
mehr Stellenangebote