„Kein Jugendlicher soll verloren gehen“

Jugendwerkstätten für den Einstieg in die Arbeitswelt

„Junge Menschen in schwierigen Lebenslagen sollen die passgenaue und kontinuierliche Hilfe bekommen, die sie brauchen": Staatsministerin Carolina Trautner.

„Junge Menschen in schwierigen Lebenslagen sollen die passgenaue und kontinuierliche Hilfe bekommen, die sie brauchen": Staatsministerin Carolina Trautner.

Der Übergang von der Schule in die Berufsausbildung gelingt den meisten jungen Menschen problemlos. Es gibt aber auch wenige junge Menschen, die dabei Unterstützung brauchen, wie sie diese Lebensphase gut gestalten können. Ihnen hilft eine Qualifizierung in einer Jugendwerkstätte der Arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit (AJS). Der Träger Kontrapunkt gGmbH in München erhält für das Projekt „Laboratorium“ rund 525.000 Euro vom Bayerischen Sozialministerium. Damit werden benachteiligte junge Menschen ein Jahr lang auf einen Beruf vorbereitet und entsprechend qualifiziert.

"Passgenaue und kontinuierliche Hilfe"

„Junge Menschen in schwierigen Lebenslagen sollen die passgenaue und kontinuierliche Hilfe bekommen, die sie brauchen. Deshalb statten wir Projekte der Arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit finanziell gut aus“, sagt Bayerns Sozialministerin Carolina Trautner. „Denn dort erhalten sie mit der individuellen sozialpädagogischen Betreuung eine reelle Chance auf den Einstieg in die Arbeitswelt.“ In dem Projekt „Laboratorium“ der Kontrapunkt gGmbH erhalten benachteiligte junge Menschen Angebote zur beruflichen Orientierung und Qualifizierung in den Bereichen Bildende Kunst und Medien.

„Wir haben in Bayern hervorragende Strukturen bei der Arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit. Allein 2020 haben wir jeweils mehr als fünf Millionen Euro aus Landesmitteln und dem Europäischen Sozialfonds dafür zur Verfügung gestellt“, so Carolina Trautner weiter. In den AJS-Jugendwerkstätten wurden seit dem Jahr 2014 zirka 3.000 junge Menschen qualifiziert oder ausgebildet und auch individuell sozialpädagogisch betreut. Diese Projekte gibt es seit 1983.

 
 
 
 
 

Stellenangebote

RENTNER für Handwerkliche

RENTNER für Handwerkliche und Hausmeister Tätigkeiten mit Erfahrung und Geschick auf Minijob-Basis gesucht. Au-Haidhausen, Lilienstr. 83, Tel. 4599530
 

Zuverlässige Hilfe (Minijob)

Zuverlässige Hilfe (Minijob) für Zimmereinigung (m/w/d) stundenweise gesucht, Hotel Occam Tel. 089/332511
 

Reinigungsfirma sucht per sofort

Reinigungsfirma sucht per sofort auf Minijobbasis Mü Stadtmitte Mo-Sa ca. 8 -9:30 Uhr und Nähe Berg am Laim Mo -Fr ab 19 Uhr Tel. 0151 121 89 368
 

Suche (w) wirklich zuverl. Frau/Mann

Suche (w) wirklich zuverl. Frau/Mann für ein Frühstück zuzuber. von 9-9.30 Uhr und Abend spatzieren gehen ca. 17-18 Uhr, 3mal wöch. von Vorteil, nähe Cannabichstr. - U-Giesing, gute Bez. Tel. 01525/7548057
 

Suche Putzfrau! 20 EUR/Std. für

Suche Putzfrau! 20 EUR/Std. für Privathaus, Putzbrunn. 1x/Woche/3Std. Wir erwarten: Deutsch sprechend, Erfahrung, Zuverlässigkeit, Diskretion, Sorgfalt, Respekt, Fleiß. 089/4705604
 

Reinigungskräfte (m/w/d) dringend gesucht.

Reinigungskräfte (m/w/d) dringend gesucht. Voll-/Teilzeit/Minijob (556,00 EUR); Objekte in München; Zahlung nach Tarifvertrag; 30 Urltage.; PASST gGmbH Tel. 089/452235700 oder bewerbung@passt-gmbh.de
 

Verkäufer/in Metzgerei.

Verkäufer/in Metzgerei. Suchen für unsere familiäre Metzgerei im herzen von Laim tatkräftige Unterstützung !! Voll/Teilzeit Tel. 089/58987305
 

Aushilfen für Weinladen gesucht.

Aushilfen für Weinladen gesucht. Das Thema Wein kann Dich begeistern? Unterstützung im Weinladen, im Geschäftsausbau und bei der Organisation und Durchführung von Weinevents gesucht. Erstkontakt:…
 

Ideal für Rentner (Kleinbus)

Ideal für Rentner (Kleinbus) Schulbusfahrer (m/w/d) gesucht. 15 EUR/Std.-München+Umland Tel. 0176 666 21 083
 

Nebenberufl. Einkommen

Nebenberufl. Einkommen mit Home-Office Tel. 01573/7310784
 
 
mehr Stellenangebote