Digitalisierung verändert Logistik-Jobs

Fachkräfte in der Logistik profitieren auf verschiedene Weise von den digitalen Anwendungen

Digitalisierungsschub dank Corona: In modern aufgestellten Unternehmen lassen sich Logistikprozesse effizienter planen und Sendungen transparent verfolgen. Wichtig ist, dass Logistiker entsprechend geschult werden, um die zur Verfügung stehende Technik optimal nutzen zu können.

Digitalisierungsschub dank Corona: In modern aufgestellten Unternehmen lassen sich Logistikprozesse effizienter planen und Sendungen transparent verfolgen. Wichtig ist, dass Logistiker entsprechend geschult werden, um die zur Verfügung stehende Technik optimal nutzen zu können.

Sensortechnik, fahrerlose Stapler, Warehouse-Management-Systeme: die fortschreitende Digitalisierung ist in der Transport- und Logistikbranche deutlich zu spüren. Mehr als 46 Prozent der Logistiker geben an, dass sich ihr Arbeitsplatz durch neue technische Ansätze bereits stark verändert hat. Zu dem Ergebnis kam eine Studie des Marktforschungsinstituts Respondi im Juni 2020. Bei etwas weniger als einem Drittel hat die Digitalisierung bereits Teile der Arbeit ersetzt – knapp die Hälfte nimmt an, dass dies künftig der Fall sein könnte.

Die Corona-Pandemie hat der Logistik einen weiteren Digitalisierungsschub gebracht. Diese Veränderung zeigt sich auch bei den klassischen Berufen. Angst um den Arbeitsplatz ist aber fehl am Platz. Denn: Fachkräfte in der Logistik profitieren auf verschiedene Weise von den digitalen Anwendungen. Disponenten können zum Beispiel mithilfe computergestützter Systeme Routen effizienter planen als bisher. Speditionskaufleute müssen nicht mehr langwierige Telefonate führen, sondern verfolgen Sendungen dank transparentem Tracking in Echtzeit. Supply Chain Manager wiederum können mithilfe von digitalen Systemen die komplexen Logistik-Prozesse besser planen und optimieren.

dafür ist eine umfassende Qualifizierung und Weiterbildung der Logistiker. Davon sind auch Deutschlands Unternehmen überzeugt: Der Digitalverband Bitkom hat eine Befragung unter mehr als 500 Unternehmen mit Logistikprozessen durchgeführt. Acht von zehn Betrieben der Branche sind sicher, dass die Anzahl der Arbeitsplätze für Fachkräfte mit entsprechender Ausbildung steigen wird.

 
 
 
 
 

Stellenangebote

Reinigungskraft (m/w/d)

Suche Frühaufsteher für Büroreinigung am Odeonsplatz; AZ: Mo.-Fr. 5-7 Uhr Tel. 0172/9351690
 

Mitarbeiter (m/w/d)

Laden mit Post in Harlaching su. VZ/TZ u.520€,0176-649 557 61
 

CNC-Fachkraft Drehen/Fräsen (m/w/d)

KARRIEREBOOSTER MIT ACCUPOWER! Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung als CNC-Fachkraft (m/w/d) und möchtest Teil der Erfolgsgeschichte von accu Personalservice werden? Dann haben…
 

Reinigungskraft Treppenhäuser (m/w/d)

Reinig.-kraft Treppenhäuser, Garching, 1x pro Woche 3Std., Minijob 017621167972
 

Lehrkräfte (m/w/d)

SCHULFIT Herrsching sucht nette und geduldige Lehrkräfte, www.schulfit.de
 

Engineer, Test (m/w/d)

KARRIEREBOOSTER MIT ACCUPOWER! Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte als Engineer Test (m/w/d)! Bei uns erwartet Sie nicht nur ein unbefristeter Arbeitsvertrag, sondern auch ein persönlicher Ansprechpartner…
 

Feinoptiker (m/w/d)

KARRIEREBOOSTER MIT ACCUPOWER! Werde als Feinoptiker (m/w/d) Teil der accu-Erfolgsgeschichte   Darauf kannst Du Dich freuen: Versprechen kann man in Stellenanzeigen viel. Was Dich bei uns erwartet? Finde…
 

Mechatroniker (m/w/d)

KARRIEREBOOSTER MIT ACCUPOWER! Werde als Mechatroniker (m/w/d) Teil der accu-Erfolgsgeschichte   Darauf kannst Du Dich freuen: Versprechen kann man in Stellenanzeigen viel. Was Dich bei uns erwartet? Finde…
 

Fahrer (m/w/d) für Blumenladen

Suche Fahrer (m/w/d) für Blumenladen Florali in München-Solln Tel. 089/7911155
 

Friseur (m/w/d)

SE-HAIRSTYLE in Freiham sucht Friseur (m/w/d) in Voll-/Teilzeit Übertarifliche Bezahlung. Melde dich gerne unter 0151/22333399 oder unter www.se-hairstyle.de
 
 
mehr Stellenangebote