„Ausbildungsbereitschaft ist ungebrochen hoch“

Durchwachsene Bilanz am bayerischen Ausbildungsmarkt

Der bayerische Ausbildungsmarkt bietet für junge Menschen viele Chancen. Auch nach dem offiziellen Ausbildungsstart gibt es noch die Möglichkeit mit einer Ausbildung zu beginnen.

Der bayerische Ausbildungsmarkt bietet für junge Menschen viele Chancen. Auch nach dem offiziellen Ausbildungsstart gibt es noch die Möglichkeit mit einer Ausbildung zu beginnen.

Mangels Bewerber sind im vergangenen Jahr 15.609 Ausbildungsplätze in Bayern unbesetzt geblieben: Die Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit, der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) sowie weitere Partner der beruflichen Bildung haben eine durchwachsene Bilanz des bayerischen Ausbildungsmarkts gezogen. „Die bayerische Wirtschaft schöpft nach dem Corona-Schock wieder Zuversicht. Auch die Talsohle bei der Besetzung von Ausbildungsstellen scheint bald überwunden. Vor allem die sinkende Zahl an Bewerbungen für eine Ausbildung ist jedoch besorgniserregend", sagt Hubert Schöffmann, bildungspolitischer Sprecher des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK).

"Keine Bewerbungen bekommen"

„Mehr als zwei Drittel der Unternehmen mit Nachwuchsschwierigkeiten geben an, dass sie gar keine Bewerbungen bekommen. Es bleibt daher angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels eine Daueraufgabe für alle Partner, Lücken bei der Berufsorientierung und bei den Informationen über die attraktiven Ausbildungsangebote in den bayerischen Betrieben gemeinsam zu schließen", so Schöffmann weiter. Im IHK-Bereich war die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Bayern zum Stand Ende September gegenüber dem Vorjahr um 1,0 Prozent zurückgegangen, trotz hoher Nachfrage nach Fachkräftenachwuchs von Seiten der Unternehmen.

"Unternehmen wollen sich ihre Fachkräfte von morgen sichern"

„Die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe ist ungebrochen hoch, denn Unternehmen wollen sich ihre Fachkräfte von morgen sichern", erklärt Ralf Holtzwart, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur. „Die bayerische Wirtschaft ist auf einem sehr guten Weg und wir stehen heute schon wieder vor den Herausforderungen, die uns auch schon vor der Krise beschäftigt haben: Unternehmen sind mehr denn je auf der Suche nach ihren Fachkräften von Morgen. Für junge Menschen, die einen Ausbildungsplatz suchen, bieten sich hier immer noch viele Chancen auf dem bayerische Ausbildungsmarkt. Auch nach dem offiziellen Ausbildungsstart gibt es noch die Möglichkeit mit einer Ausbildung zu beginnen.“

"Berufsorientierung muss auf persönlichem Weg stattfinden"

Die Berufsorientierung im Handwerk müsse auf persönlichem Weg stattfinden, meint auch Frank Hüpers. „Wir brauchen den Kontakt zu den jungen Menschen, das kann man nicht ohne Weiteres digitalisieren. Wir sind daher sehr froh, dass in den letzten Wochen wieder eine ganze Reihe von Ausbildungsmessen stattfinden konnte“, so der Hauptgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern. Die Arbeitsagentur verzeichnete Ende September 2020 noch 15.609 unbesetzte Ausbildungsstellen in Bayern. Die Zahl der Bewerber um eine Lehrstelle war um zwölf Prozent zurückgegangen, die Zahl der angebotenen Lehrstellen trotz Corona-Schock in der Wirtschaft nur um sechs Prozent.

Die meisten unbesetzten Stellen sind nach Angaben der Arbeitsagentur im Einzelhandel, in der Lebensmittelherstellung und -verarbeitung, im Tourismus-, Hotel- und Gaststättenberufe, in den medizinischen Gesundheitsberufen sowie in den Gebäude- und versorgungstechnischen Berufen zu verzeichnen. Knapp 60 Prozent der unbesetzten Ausbildungsstellen sind allein auf diese Berufsgruppen zurückzuführen. Außerdem blieben viele Ausbildungsstellen im Baugewerbe (Hochbau), in der Metall- und Elektrobranche sowie im kaufmännischen Bereich unbesetzt.

 
 
 
 
 

Stellenangebote

Suchen ab sofort eine Reinigungskraft

Suchen ab sofort eine Reinigungskraft für ein Büro in Aschheim. Arbeitszeit Mo-Fr abends. Bitte vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin unter Tel. 089/9616087700
 

Seniorenbetreuung

Seniorenbetreuung Ehefrau sucht zur Unterstützung der Betreuung eines 86jährigen (gehbehindert, dement, 85 kg) Pflegekraft in München Ost; für ca. 4-5 Tage pro Woche nachmittags (z.B. Arzttermine,…
 

Wirtshaus am Hauptbahnhof

Wirtshaus am Hauptbahnhof sucht ab sof. stellvertr. Restaurantleiter m/w/d Tel. 0172/9810245
 

Küchenhilfe gesucht (530 EUR)

Küchenhilfe gesucht (530 EUR) Wir suchen eine erfahrene Küchenhilfe (m/w/d) auf 530 EUR-Basis! Arbeitszeit: Flexibel, Mittwoch bis Sonntag nach Absprache, max. 5 Std./Tag; Voraussetzungen: - Erfahrung…
 

Zuverlässig Putzhilfe

Zuverlässig Putzhilfe mit guten Deutschkenntnissen,1x im Monat, ca 2,5 -3 Std.zur Treppenhaus und Vorplatzreinigung eines Dreifamilienhauses in Denning (Nähe S8) gesucht. TEL: 0176 29343696 Abends
 

Aushilfen für Konfektionier/ Versandarbeiten

Aushilfen für Konfektionier/ Versandarbeiten in Ismaninger Druckerei gesucht! Hast du MO-FR Zeit und bist körperlich belastbar? Dann melde dich unter Tel. 089-689980-13 oder office@druck-kultur.de
 

Werkstatt-Pfleger in Pullach

Werkstatt-Pfleger in Pullach als Minijob 20 EUR/Std. Einsatz flexibel, Vsg: Erfahrung mit Werkzeugen und Lagerhaltung HLS/Elektro, bitte bewerben Sie sich auf www.ewadi.de/karriere
 

Suche Putzfrau! 20 EUR/Std. für

Suche Putzfrau! 20 EUR/Std. für Privathaus, Putzbrunn. 1x/Woche/3Std. Wir erwarten: Deutsch sprechend, Erfahrung, Zuverlässigkeit, Diskretion, Sorgfalt, Respekt, Fleiß. 089/4705604
 

Suche (w) wirklich zuverl. Frau/Mann

Suche (w) wirklich zuverl. Frau/Mann für ein Frühstück zuzuber. von 9-9.30 Uhr und Abend spatzieren gehen ca. 17-18 Uhr, 3mal wöch. von Vorteil, nähe Cannabichstr. - U-Giesing, gute Bez. Tel. 01525/7548057
 

Sozialdienst sucht

Sozialdienst sucht für seinen Patienten eine Haushaltshilfe (m/w/d) in München, Tel. 08171/410800
 
 
mehr Stellenangebote