„Aktives Engagement im Klima- und Umweltschutz“

Bayerischer Garten- und Landschaftsbau: Ausbildungszahlen in Bayern weiterhin auf hohem Niveau

Über 1.500 junge Frauen und Männer befanden sich 2022 in einem laufenden Ausbildungsverhältnis im bayerischen Garten- und Landschaftsbau.

Über 1.500 junge Frauen und Männer befanden sich 2022 in einem laufenden Ausbildungsverhältnis im bayerischen Garten- und Landschaftsbau.

Über alle sieben gärtnerischen Berufe hinweg absolvierten zum Stichtag 31.12.2022 in Summe 2.233 Personen eine Ausbildung. Mit einem Anteil von rund 70 Prozent belegt der GaLaBau den Spitzenplatz im Freistaat, gefolgt von den Fachrichtungen Zierpflanzenbau (17 Prozent), Gemüsebau (5 Prozent), Baumschule (3 Prozent), Staudengärtnerei und Friedhofsgärtnerei (jeweils 2 Prozent) sowie Obstbau (1 Prozent). Ebenso macht der Vergleich mit dem Ausbildungsberuf „Landwirt/in“, mit 1.227 Auszubildenden im vergangenen Jahr, den Stellenwert des GaLaBaus deutlich.

„Es ist sehr erfreulich, dass sich Jahr für Jahr viele junge Menschen für eine Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin beziehungsweise zum Landschaftsgärtner entscheiden. Damit engagieren sie sich aktiv im Klima- und Umweltschutz und tragen zum Erhalt der Artenvielfalt entscheidend bei. Zusätzlich sind die Jobaussichten hervorragend. Denn auch in unserer Branche werden Fachkräfte dringend gesucht“, erläutert Dietmar Lindner, Vizepräsident des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern sowie Beauftragter für die Aus- und Weiterbildung. Darüber hinaus ist die Ausbildungsbereitschaft der rund 800 bayerischen GaLaBau-Ausbildungsbetriebe ungebrochen. Damit einher gehen attraktive Ausbildungsinhalte, die die Unternehmen, Berufsschulen und überbetrieblichen Ausbildungseinrichtungen offerieren. Den Absolventinnen und Absolventen eröffnen sich nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss viele individuelle Berufswege und interessante Perspektiven.

 
 
 
 
 

Stellenangebote

Vermessungsgehilfen (m/w/d)

Vermessungsbüro im Münchner Süden sucht zuverlässigen Vermessungsgehilfen auf Stundenbasis, Tel. 0171/6011662
 

Betreuungsassistentin (m/w/d)

Gesucht Betreuungsassistentin/ Pflegehelfer (m/W/d) mit Hauswirtschaftstätigkeiten für unsere Tagespflege im Münchner Süden Ab sofort in VZ oder TZ, Arbeitsbeginn ab 7 Uhr Kontakt: Fr. Jofer Tel.…
 

Koch/Köchin (m/w/d)

Koch/-in Vollzeit Montag-Freitag 06:30 - 14:30 Uhr. Zubereitung von Frühstück und Mittagessen. Freie Wochenenden und Feiertage. Restaurant Brandl UniBw/ Werner-Heisenberg-Weg 30/85579 Neubiberg. 089/605969
 

Praxishelfer*innen (m/w/d)

Praxishelfer*innen (m/w/d) Wir suchen für unsere Physiotherapiepraxis in Laim zum sofortigen Eintritt deutschsprachige Praxishelfer*innen (m/w/d) 20h/Woche und auf 538,- EUR Basis. Bewerbungen unter…
 

Teamassistent (m/w/d)

Teamassistent (m/w/d) Architekturbüro im Münchner Westend (Heimeranplatz) sucht Teamassistenz für 20-30 h pro Woche. Aufgaben: Gute Seele des Büros, Telefondienst, Abrechnungen, Rechnungsprüfung.…
 

Ehepaar für Büroreinigung (m/w/d)

Engag. deutschspr. "Ehepaar" für Büroreinigung ´Leuchtenbergring, Mo.-Fr. ab ca18:00 - Minijob, 0177/1402283
 

Bürokraft (m/w/d)

Bürokraft (m/w/d) nachmittags für Beratung, Verkauf und Büroorganisation in München-Sendling gesucht. Bewerbung unter https://www.lernstudio-barbarossa.de/kontaktformular/buerokauffrau oder E-Mail…
 

Reinigungskraft (m/w/d)

Suchen ab sofort eine Reinigungskraft in Garching Mo-Do für täglich 2 Stunden abends. Bitte vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin unter: 089 - 9616087-700.
 

Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegefachkraft gesucht in der professionellen Altenpflege für Demenz Wochengemeinschaft Allach und Riem in Teil - oder Vollzeit. Mitten im Leben e.V. Telefon 089/818020960 info@mitten-im-leben.org
 

Haushaltshilfen (m/w/d)

Haushaltshilfen mit sozialer Einstellung gesucht (gerne Rentner) - T: 0178-1762385
 
 
mehr Stellenangebote